SundaySeo

Seo für alle

Solidarisches SEO

Was ist solidarisches SEO?

Solidarisches SEO bedeutet, dass Suchmaschinenoptimierung nicht nur für große Unternehmen und kommerzielle Zwecke da ist, sondern auch für soziale Nachhaltigkeit, faire Zugänglichkeit und sichere digitale Räume. Wenn du ein Projekt oder Unternehmen hast und deine Inhalte sichtbar machen willst – ohne dabei auf kapitalistische Wachstumslogik hereinzufallen – dann ist solidarisches SEO genau das Richtige für dich.

Warum ist solidarisches SEO wichtig?

Hier geht es nicht um Konkurrenz oder Profitmaximierung, sondern um digitale Chancengleichheit. Unabhängig vom Budget sollen alle die Möglichkeit haben, online gefunden zu werden. 

Solipreise für SEO-Beratung

 

Solipreise für SEO-Beratung bedeuten eine flexible Preisgestaltung, die sich an deinen finanziellen Möglichkeiten orientiert. Gemeinnützige Organisationen, soziale Projekte und kleine nachhaltige Unternehmen zahlen weniger, während wirtschaftlich stärkere Unternehmen den regulären Preis entrichten. So wird SEO-Wissen fair zugänglich gemacht und solidarische Zusammenarbeit gefördert. 

Wissen teilen statt hamstern

…bedeutet, dir SEO-Strategien, Tools und Best Practices zugänglich zu machen, anstatt sie exklusiv zu behalten. Durch eine offene Beratung profitieren alle und nicht nur Einzelne. So entsteht eine nachhaltige und solidarische Wissenskultur, die langfristig mehr Wirkung entfaltet. Ebenso wenig gibt es hier „den Experten/die Expertin“ sondern der Wissenstransfer findet vielmehr gegenseitig statt, nach dem Motto: „Voneinander lernen“.

Open-Source-Tools statt teurer Software

 
 
Open-Source-Tools statt teurer Software bedeutet, auf frei verfügbare und transparente Lösungen zu setzen, anstatt sich an kostspielige Lizenzen zu binden. Diese Tools fördern gemeinschaftliche Weiterentwicklung, Unabhängigkeit und den fairen Zugang zu Technologie. So wird SEO für alle erschwinglich und nachhaltiger gestaltet.
 

Deine Website soll besser ranken?

Melde Dich bei mir

SEO-Optimierung deiner Website.

Solidarisches SEO

ABOUT

WAS IST SOLIDARISCHES SEO NOCH?

Gemeinsam statt Konkurrenz

Statt Wettbewerb geht es um Zusammenhalt und gegenseitige Sichtbarkeit. Webseiten mit ähnlichen Werten und Zielen können sich gegenseitig verlinken und stärken, um in den Suchergebnissen präsenter zu sein. Netzwerke und Kooperationen sind hier der Schlüssel – denn gemeinsam sorgen wir dafür, dass sichere digitale Räume entstehen, in denen Menschen nicht mit Hass oder Diskriminierung konfrontiert werden.

Barrierefreiheit und Datenschutz

Ein weiteres Thema, das mir am Herzen liegt, ist Barrierefreiheit. Deine Inhalte sollten für alle zugänglich sein – egal ob jemand eine Sehbehinderung hat, technische Einschränkungen bestehen oder einfach eine leicht verständliche Sprache benötigt. Gutes SEO bedeutet eben nicht nur, für Google zu optimieren, sondern auch für die Menschen, die deine Seite besuchen. Außerdem: Datenschutz und ethisches Webdesign. Ich verzichte bewusst auf invasive Tracking-Tools und setze auf datenschutzfreundliche Alternativen, damit sich deine Community sicher fühlt.

Diversität stärken

Und auch inhaltlich kann SEO dabei helfen, deine Themen sichtbarer zu machen – indem wir bestimmte Begriffe gezielt optimieren, damit inklusive Inhalte in den Suchergebnissen weiter oben erscheinen und nicht von problematischen Seiten überlagert werden. Kurz gesagt: Solidarisches SEO ist mein Weg, digitale Sichtbarkeit gerechter zu gestalten. Wenn du ein Projekt hast, das diese Werte teilt, unterstütze ich dich gern dabei, online gefunden zu werden – mit Fokus auf das, was wirklich zählt.